https://vimeo.com/254451472
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
s’Porridge Huisli ufem Tharang Gletscher
Wer macht sowas? Die vier Zentralschweizer Sandro Halter, Lukas Wallimann, Robert Eberli und Jonas Blum haben sich dem Abenteuer angenommen. Der Norden Indiens ist also nach Projekten wie Alaska und Georgien genauer ins Visier genommen worden. Und nach Monaten intensiver Vorbereitung und Planung, die in einem so unerschlossenen Gebiet wie dem Tharang Gletscher, kein Kinderspiel sind, ging es im Mai 2017 los nach Delhi.
Entstanden ist ein Film mit viel Schweizer Humor, lustigen Frisörbesuchen, Dorffesten im Norden Indiens und Portraits von Menschen von denen vorher noch nie jemand ein Bild gemacht hat. Natürlich darf solch ein Abenteueraufwand nicht unbelohnt bleiben: steile Abfahrten von Firn bis Powder, wie man sie sonst nur aus AK Filmen kennt und Aufstiege, wo den Jungs im wahrsten Sinne des Wortes „der Atem stehen bleibt“. Ob das der Höhe oder den verlassenen, voll mit möglichen Lines gespickten Tharang Bergen geschuldet ist? Seht selbst!
„s’Porridge Huisli“, dem aus Schnee und Ski gebauten Herzstück des Basecamps, ist genau so Dialekt der Obwaldener, wie der Kommentar7 des gesamten Films. Eine Übersetzung ist nicht vorhanden, aber allein die Aufnahmen überzeugen!