SAFE ON SNOW heißt das neue Lawinensicherheitsprojekt der Freeride-Weltmeisterinnen Eva Walkner und Aline Bock sowie der Vize-Weltmeisterin Jackie Paaso. Dieser Lawinenkurs ist speziell an Frauen jeden Alters gerichtet und soll das Bewusstsein für alpine Gefahren schärfen. SAFE ON SNOW macht ab diesen Herbst in Österreich, der Schweiz und Deutschland halt.
powder-magazin.com sprach mit der Weltmeisterin Eva Walkner zu ihrem neuen Projekt:

EvaWalkner_PortraitEva, Du machst zusammen mit Aline Bock und Jackie Paaso dieses Jahr erstmalig „Safe in Snow“ – Lawinenkurse speziell für Frauen. Warum denn das?

Wir haben ja schon vor 3 Jahren mal darüber gesprochen. Nach Estells Unfall hab ich Jackie und Aline kontaktiert und gefragt ob die Beiden immer noch motiviert sind. Für mich war Estells tragischer Unfall zwar der Anstoß aber nicht unbedingt der Grund. Es ist generell einfach wichtig sich weiterzubilden, wenn man gerne Off-Piste unterwegs ist. Dadurch können viele Lawinenunfälle vermieden werden. Und es gibt noch keinen Kurs der speziell auf Frauen ausgerichtet ist. 

JackiePaaso_Portrait

Jackie Paaso

Aline Bock Thule

Aline Bock Thule

Warum meint Ihr, dass reine Frauenkurse effektiver sind?

Weil wir Frauen einfach anders ticken :) Ich denke in einer Gruppe mit nur Mädls entsteht eine ganz andere Gruppendynamik. Wir gehen speziell auf Themen ein die uns Frauen beschäftigen und auch wir Vortragenenden sind allesamt weiblich. Die Mädls können gespannt sein, es wird in jedem Fall ein Kurs der super spannend und unterhaltsam wird. Wir wollen damit auch mehr Frauen für unseren Sport begeistern und eine Community kreieren.

Mit Euch dreien sind ja drei hochkarätige Profis (Weltmeisterinnen) am Start. Was meinst Du, erwarten die Teilnehmerinnen von Euch?

Ich denke einfach, dass wir sehr viel von unserer Erfahrung weitergeben können und das die Mädels vielleicht auch interessiert. Auch wir haben irgendwann mal ganz klein angefangen und wissen genau, womit man zu kämpfen hat und was es manchmal bedeutet eine Frau, in dieser doch sehr Männer dominierten, Szene zu sein. Mit Geli Kaufmann als unseren Head-Guide haben wir einen weiteren Vollprofi mit dabei wenn es um die Ausbildung geht. 

Die Saison steht ja in den Startlöchern und Du wappnest Dich mit neuem Skisponsor und jeder Menge Trainingseinheiten. Sehen wir Dich bei der FWT wieder auf einem Podest?

Das wäre zumindest mein Ziel :) Die letzten Jahre lief es richtig gut aber ich weiß auch dass es sehr schnell ganz anders kommen kann … Man braucht auch immer ein bisschen Glück. Aber ich trainiere viel und bereite mich so wie die letzten Jahre auch schon, sehr gut auf die Saison vor. Ich versuche ohne Druck und Erwartungen an den Start zu gehen und dann schaun wir mal was dabei raus kommt :)

Was sind Deine persönlichen Highlights dieser kommenden Freeride Saison?

Da gibt es so viele. Ich hoffe dass ich ein paar Podiums auf der FWT einfahren kann und ich hab vor wieder mehr in La Grave zu machen, einer meiner Lieblingsorte. Außerdem werde ich wieder viel reisen und auch wieder ein wenig mehr filmen gehen … Also viele Highlights, aber kein spezielles.

Welche Projekte gehst Du dieses Jahr an?

Zum einen ein europäisches zweisaisonales Filmprojekt und ich arbeite mit Jackie Paaso gerade an einem gemeinsamen Projekt. Dann noch die FWT und der Winter ist eh schon fast vorüber. Wichtig ist mir aber auch dass ich einige Tage dazwischen habe wo ich nur für mich fahren gehen kann, ohne Kamera und Druck, einfach nur easy und gemütlich cruisen.

Termine Safe on Snow:

  • Kitzsteinhorn (Österreich) am 27. November 2016
  • Pitztal (Österreich) am 2. Dezember 2016
  • Zugspitze (Deutschland) am 3. Dezember 2016
  • Laax (Schweiz) am 18. Dezember 2016

Kosten:

Ein „early bird“ Ticket liegt bei 100€ (inkl. Liftticket, Goodie Bag und Getränke)

Außerdem gibt es eine Verlosung. Die Teilnehmerinnen können Lose kaufen und mit einer hohen Gewinnchance Ski, ABS-Rucksäcke, Protektoren, Helme, Daunenjacken, usw … gewinnen. 

Der Reinerlös der Verlosung kommt dann der Lawinenhundestaffel zugute!

SS Final logo-black

Teilnehmen kann jede Frau die gerne abseits der gesicherten Pisten unterwegs ist oder sich einfach weiterbilden möchte. Egal ob auf Skiern, auf dem Snowboard oder beim Tourengehen. Die Teilnehmerinnen erwartet ein Tag vollgepackt mit spannender Theorie und Erfahrungsberichten. Es wird der Umgang mit dem LVS-Gerät erlernt bzw. aufgefrischt und Notfallszenarien werden geübt. Außerdem mit dabei, die Bergrettung sowie die Lawinenhundestaffel.

Infos

www.safeonsnow.org

www.facebook.com/safeonsnowclinics