Letzte Saison durfte ich das XV Magtek Splitboard von Rossignol testen. Kein geringerer als Xavier de la Rue arbeitet hier an der Entwicklung des Pro Models mit. Und das merkt man: ein super leichtes Brett – das macht den Aufstieg wirklich einfacher.
Leicht, schnell und fehlerverzeihend, auch auf der Piste und im harschigen Gelände. Das liegt am Shape des Boards: 40% Camper zwischen den Füßen geben einen guten Kantengriff und 60 % Rocker bei der Nose sorgen im Powder für Auftrieb und auf der Piste für Drehfreudigkeit.
Vor allem fiel beim Test auf, dass das Brett nicht flattert und auch im Ride Modus schön steif bleibt. Bei manchen Splitboards leidet die Performance beim Abfahren, bei diesem Brett merkt man das ‚gesplittet sein‘ fast nicht. Die Felle von Pomoca, die im Set enthalten sind, sind aus 70% Mohair für’s Gleiten und 30% aus Nylon für den Halt.
Als einziger Hersteller kann Rossignol auf die neue Plum Bindung setzen. Und die ist im Vergleich zu anderen Splitboardbindungssystemen eine großartige Weiterentwicklung. Die Bindung ist im Handling fast so schnell wie eine Skitourenbindung. Kein umständliches Stifteschieben mehr. Der Umbau von Geh- zum Fahrmodus ist mit wenigen Handgriffen erledigt – auch mit Handschuhen und im Schneesturm.
www.rossignol.com
Kleine Präsentation von Xavier:
Link zur Demonstration der Plum Bindung:
https://www.youtube.com/watch?t=2&v=YGbpmNnLBxs