Draco

Der Draco ist ein gutmütiger Ski, der sich auf der Piste sehr leicht steuern lässt. Sobald man schnell fährt, wird das Tip aber unruhig. Dann greift die Schaufel unerwartet früh und ist deshalb nur schwer zu berechnen. Je weicher der Schnee, desto besser das Steuerverhalten und die Kontrolle. Die Drehfreudigkeit im verspurten Gelände ist top. Die Schaufel taucht schon früh auf und erleichtert hier die Steuerung enorm. Trotzdem ist es vom Tip ausgehend ein wenig zu unruhig. Im Powder taucht der Goodschi schnell auf. Der niedrige Flex spielt jetzt seine Stärken aus. Kurze und lange Schwünge sind super zu fahren. Je mehr Driftanteil, desto höher ist der Spaßfaktor. Dabei werden außerdem viele Fehler verziehen. Der Draco hat seinen Schwerpunkt im Gelände, dort dürfte kein Fahrertyp wirkliche Probleme bekommen. Das Frühjahr mit weichem Schnee und Sulz ist seine Jahreszeit.

  • Radius: 20m
  • Taillierung: 135-106-122 mm
  • Gewicht: 4000 g
  • Preis: 779 €

Hier geht’s zum Ski

 

Bubalus

Ein sehr hohes Eigengewicht, aber optisch ein Traum. Der Bubalus von der Manufaktur Goodschi ist ein Liebhaberstück. Die Performance auf der Piste ist in Klammern zu betrachten. Zu träge und behäbig sind hier die Steuereigenschaften. Bei harten und eisigen Bedingungen bekommt man seine Probleme. Im Gelände ist der außergewöhnliche Shape der Schaufel aber goldwert und sorgt für viel Spurtreue. Im Powder dreht der Bubalus richtig auf. Der Auftrieb kann ohne Weiteres als „absoluter Wahnsinn“ bezeichnet werden und das Fahrverhalten wird zunehmend spielerischer. Der Einsatzzweck dieser Edellatte ist sehr speziell. Man hat wahrscheinlich nicht viele Situationen pro Saison, um den Bubalus wirklich ausfahren zu können, diese wenigen Tage könnten aber ganz besonders werden.

  • Radius: 18m
  • Taillierung: 154-125-131 mm
  • Gewicht: 5200 g
  • Preis: 799 €

Hier geht’s zum Ski