Im Test: Monosuits von Tobe Outerwear

Die Rückkehr der Einteiler

Text & Test: Alex Härtel

Die meisten von uns haben ihre alpine Kindheit und Skischulzeit in mehr oder weniger schicken Skianzügen verbracht, die selten gut isoliert und imprägniert waren. Besonders die späten 80er und 90er haben die verschiedensten Absurditäten von chic bis schrecklich hervorgebracht und irgendwann waren sie verschwunden: die Einteiler.

Seit ein paar Jahren wagen sich zunehmend Hersteller wieder an das Konzept Monosuit heran, war sein einziges Problem doch meist die plumpe, monotone Optik, die so gar nicht die Ansprüche des sportlich modernen Skifahrers erfüllen konnte. Die Stärken des Einteilers liegen vor allem für Snowboarder auf der Hand und dank moderner Membranen und hoher Atmungsaktivität ist man heutzutage sowohl vor Durchnässung als auch Überhitzung gefeit.

Immer öfter sind mir diese modernen Teile begegnet und als im direkten Umfeld meiner „Powder Buddys“  ein Snowboarder zuschlug und fortan schwärmte, war mir klar: Das muss ausprobiert werden.

Die Jungs von TOBE OUTERWEAR waren so nett, uns 2 Exemplare zum Test zur Verfügung zu stellen: den VIVID und den LUDO Mono Suit. TOBE sind mir besonders ins Auge gesprungen da ihre Monosuits auf den ersten Blick hohe Wertigkeit vermitteln, mit lässiger Optik, einer breiten Farbpalette und einem Freeride-freundlichen, weiten Schnitt locken. Der zweite, genauere Blick auf die Details macht gleich noch mehr Freude:

Bis zu 45.000er Wassersäule, atmungsaktive Sympathex Membran, wasserdichte Reißverschlüsse und eine kevlarverstärkte Knie- und Beinpartie, die keine Skikante der Welt fürchten muss! Dazu zahlreiche praktische Gimmicks wie eine Handytasche, eingearbeitete, einstellbare Schultergurte (bei manchen Modellen), eingearbeitete Gamaschen an Hand und Bein und natürlich mit Mesh hinternähte Lüftungsöffnungen.Die Suits kamen mehrfach zum Einsatz und konnten so in unterschiedlichsten Bedingungen von fluffigem Powdertag bis Frühlingssulz im Sonnenschein getestet werden. Man merkt den modernen Einteilern an, dass sie im Schneemobil Umfeld entstanden sind, wo die Ansprüche ans Material nochmal höher sind. Das natürliche Habitat des VIVID ist also ganz klar der knie- bis hüfthohe, frische Pulverschnee. Tiefer, kälter, „sicker“  – nichts kann den VIVID stoppen. Außer vielleicht eine Pinkelpause weiblicher Natur. Doch auch bei steigender Temperatur und Durchnässen des Schnees war selbst bei längerem Knien im Schnee zum Graben eines Schneeprofils kein Eindringen von Feuchtigkeit festzustellen. Überraschend auch, wie gut die Durchlüftung, selbst bei warmen Frühlingsbedingungen funktionierte. Hat man einmal raus bei welchen Temperaturen man am besten welche Base- und Midlayer nutzt oder nicht, fühlt man sich sehr wohl.

Mit dem LUDO Model reagiert TOBE in der neuen Saison auf die zunehmende Nachfrage aus dem Ski- und Snowboard Umfeld. Nicht jeder möchte das massive „Rüstungsgefühl“, manche Wintersportler wünschen sich einen leichteren Suite und benötigen keine 45k Wassersäule. Hier kommt der LUDO mit seiner leichten 3 Layer Nylon Membran ins Spiel. Man verzichtet bewusst auf den integrierten Schultergurt um weiteres Gewicht zu sparen.

Ein wichtiger Punkt sind die Größen, da TOBE die Suits so konzipiert, dass die Verwendung von Protektoren an Rücken und Beinen bequem möglich ist. Die Suits fallen also groß aus und sollten eine Nummer kleiner als gewohnt gewählt werden, wenn man keine Protektoren trägt.
[Als Referenz: Ich bin 180cm groß und wiege stattliche 94kg. Zweiteilige Skikleidung besitze ich nur in XL , doch die TOBE Suits passen gut in Größe L. Ein normaler Fahrer mit Körpergröße bis 186 / 188cm könnte mit L gut hin kommen. Erst bei sehr lang gewachsenen Fahrern macht XL Sinn. Menschen die Kleiner als 180cm sind, sollten definitiv zu M greifen. ]

FAZIT:

Kurz und knapp: Qualitativ hervorragend, kaum etwas zu bemängeln und nach mehreren Tagen im Einsatz regelrecht in love mit dem Teil!

PRO:

  • Wassersäule
  • Winddicht
  • Atmungsaktiv
  • Nie wieder Schnee wo keiner hin soll
  • Gute Belüftung
  • wasserdichte Reißverschlüsse
  • Sehr stabile Knie und Beinverstärkung (nie wieder Cuts)
  • Durchsichtige Handyinnentasche ist nettes Gimmick für Pistentage ohne LVS

CON:

  • Das alte Problem: weibliche Pinkelpause 
  • Die Schultergurte könnten etwas mehr Einstellspielraum haben
  • Ein Druckknopfsystem, z.B. am Handgelenk, wäre praktisch um die Arme
    zu verbinden, wenn man bei Pausen den Suit „um die Hüfte“ tragen möchte.

LINKS

TOBE Website
Shop Monosuits
Produktlink Vivid 
Produktlink Ludo